Calepino Notizbücher

24,00 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Größe

Material

Innenseiten: 100% recyceltes Papier, FSC- und PEFC-zertifiziert.

Umschlagseiten und Kartonummantelung: 100% recyceltes Papier, zertifiziert mit dem "Blauen Engel".
Gedruckt mit vegetabilen Farben.
2 Heftklammern.

Größe

13,5 x 21 Zentimeter (A5).

Verpackung

Umschlag aus Karton.

Herkunft

Hergestellt in Frankreich.

Ist dieses Produkt vegan?

Dazu liegen uns leider keine Informationen vom Hersteller vor.

So kommt das Produkt zu uns

Calepino schickt uns die Notizbücher in einem Pappkarton mit Papierklebeband. Die großen Bestelleinheiten sind sortiert in Blisterfolie eingewickelt. Als Füllmaterial dazwischen wird Papier verwendet.

So beliefert Euch monomeer

Wir liefern Euch natürlich auch komplett plastikfrei. Dafür sind wir monomeer.

Notizbücher in einem Plastikfrei-Laden? Sind die nicht immer aus Papier? Ja, sind sie schon - aber sie sind auch fast immer nochmal in eine Plastikfolie eingewickelt, und das ist dann nur der halbe Spaß.

Aus diesem Grund dachten wir, dass es eine feine Sache wäre, Notizbücher ins Sortiment zu nehmen, die nicht nur schön sind, sondern auch öko, ohne Plastikfolie und so. Die von Calepino zum Beispiel, einer kleinen Papierwerkstatt aus der Bretagne. Statt Plastikfolie verwendet Calepino einfach Karton. Das sieht auch gleich viel hübscher aus.

+ Produktdetails

Type 
Liniert - weißes Notizpapier mit Linien, Abstand der Linien 8 Millimeter, Farbe der Linien: rot.
Inhalt
2 Notizbücher à 64 Seiten.

Design
- Papiergewicht der Innenseiten: 90 Gramm.
- Seiten mit rotem Faden genäht.
- Die Notizbücher ist außen beige/naturfarben mit einem geprägten Calepino-Schriftzug.
- Die erste und letzte Innenseite ist rot.

+ Gut zu wissen

Calepino - ein traditionelles Notizbuch, neu erfunden

Fabrice aus Nantes gibt unumwunden zu, dass Calepinos weder von Hemingway noch von Picasso je benutzt wurden. Geht auch gar nicht: Fabrice hat sie „neu“ erfunden und dabei ein klassisches Notizbuch gestaltet. Nachdem er in Dänemark skandinavisches Design schätzen gelernt und bei einem französischen Tagebuch-Hersteller (sowie als Grafikdesigner) gearbeitet hatte, wandte er sich der Papierherstellung zu. 

Der Karton für die Calepinos stammt aus einer traditionsreichen Kartonfabrik, die Notizbücher werden in einem lokalen Familienbetrieb gedruckt und geschnitten. 

Anders als bei manch anderen plastikfreien Produkten, die mehr oder weniger aus Zufall plastikfrei sind, wollte Fabrice ganz bewußt eine Verpackung aus Plastik vermeiden und entschied sich daher für Karton.