Gemüsebeutel Bio-Baumwolle

2,95 €

% 3,50 € (15.71% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Art

Material

GOTS-zertifizierte Baumwolle.

Verpackung

Verschlossen mit einer Schnur aus Naturfaser, mit einem Pappschild daran.

Entsorgung

Beutel: im Restmüll | Pappschild: im Altpapier | Schnur: im Biomüll, auf dem Gartenkompost.

Herkunft

Hergestellt in Indien.

So kommt das Produkt zu uns

Re-Sack liefert in einem Versandkarton, der mit Kunststoffklebeband verschlossen ist. Die Re-Sacks selbst liegen lose im Karton und sind nicht verpackt.

So beliefert Euch monomeer

Wir liefern Euch natürlich auch komplett plastikfrei. Dafür sind wir monomeer.

SALE wegen Überbestand.
  • mit Tunnelzug
  • mit Gewichtsangabe des Beutels
  • als Beutel oder Netz erhältlich

Mit Obst- und Gemüsebeuteln aus GOTS-zertifizierter Baumwolle ist auch der letzte Grund verschwunden, Plasttiktüten zu benutzen. Re-Sacks nimmt man mit in den Supermarkt, auf den Markt oder in den Unverpackt-Laden und packt Obst, Gemüse, Linsen, Nudeln oder Reis rein. 

Zu Hause können Re-Sacks einfach in den Kühlschrank gepackt werden, und zwar mit dem Gemüse. Da sie atmungsaktiv sind, kann auch nichts schimmeln. 

Mit einem Tunnelzug zum Schließen des Beutels und einer Tara-Angabe auf einem kleinen eingenähten Schildchen.

Größenübersicht: 
  • Gemüsenetz klein: 14 x 18 Zentimeter, Tara 19 Gramm
  • Gemüsenetz groß: 30 x 38 Zentimeter, Tara 41 Gramm.
  • Gemüsebeutel Voile (d.h. normaler Baumwollstoff): 30 x 38 Zentimeter, Tara 22 Gramm.

Tipp von einer Kundin: Man kann das Gemüsenetz als Wäschenetz benutzen, z.B. für delikate Unterwäsche. Auch zum In-den-Kühlschrank-legen. Aber vor allem als Wäschenetz.

Ähnliche Produkte bei monomeer: Wir führen auch die Lebensmittel-Beutel von naturtasche. Vom Stoff her sind die naturtaschen etwas feiner/leichter gewebt als die Re-Sacks.

+ Gut zu wissen

Dieses Produkt ist die plastikfreie Alternative zu Kunststofftüten (Hemdchentüten) für Obst und Gemüse und für Wäschenetze aus Kunststoff.

Lebensdauer / Haltbarkeit des Produkts: Die Beutel sind sehr lange haltbar - wahrscheinlich viele viele Jahre oder Jahrzehnte. 

Reparierbarkeit / Ersatzteile: Entsteht ein Loch, kann dieses mit etwas Geschick, Nadel und Faden gut selbst repariert werden.

Hinweise zur Produktpflege: Re-Sacks sind bei 30 Grad waschbar und sollten luftgetrocknet werden. Nach dem ersten Waschen laufen sie zu 10 bis 12 % ein.