Gemüsebürste

3,95 €

% 5,95 € (33.61% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Material

FSC-zertifiziertes Buchenholz natur (unlackiert), Union-Fibre.

Größe

Ca. 9 Zentimeter lang, ca. 5 Zentimeter breit, ca. 3,5 Zentimeter hoch.

Verpackung

Unverpackt.

Entsorgung

Im Restmüll oder auf dem Gartenkompost.

Herkunft

Hergestellt in Deutschland.

Ist dieses Produkt vegan?

Die Bestandteile der Gemüsebürste sind vegan. Wir können jedoch nicht sagen, ob der Aufdruck aus veganen Farben besteht.

So kommt das Produkt zu uns

Keller liefert uns im Versandkarton mit Plastikklebeband. Das Füllmaterial besteht aus Papier und Kartonagen.

So beliefert Euch monomeer

Wir liefern Euch natürlich auch komplett plastikfrei. Dafür sind wir monomeer.

  • aus FSC-zertifiziertem Holz
  • hergestellt in Deutschland
  • griffige Form für bequeme Handhabung 
Groben Schmutz und Erde bekommt man von Gemüse wie Möhren oder Kartoffeln mit dieser FSC-zertifizierten Gemüsebürste weg. Griffige Größe, weiche Kanten, oval, mit einem Aufdruck "Gemüsebürste" und drei kleinen abgebildeten Gemüsen.

Anwendung der Gemüsebürste:
Gemüsebürsten haben grobe Borsten und sind daher für hartes Gemüse wie Karotten, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Pastinaken etc. geeignet, nicht aber für Champignons und Tomaten.

Am besten verwendet man die Gemüsebürste zusammen mit Wasser. Das läßt man über das Gemüse laufen oder läßt es in ein Becken ein, und schrubbt dann los.

+ Gut zu wissen

Keller Bürsten aus dem Schwarzwald
Keller Bürsten sind in Todtnau im Schwarzwald ansässig – in einer Region mit vielen Bürstenmachern also. Keller Bürsten legt Wert auf eine qualitativ hochwertige Verarbeitung und Produktion und die Bewahrung alter Handwerkstraditionen. Der FSC-zertifizierte Betrieb lässt jährlich ein Ethik-Audit durchführen.

Für sein Basissortiment verwendet Keller hauptsächlich Buchenholz. Über mehrere Monate zunächst luftgetrocknet, wird es in einer Trockenkammer anschließend noch einmal bis zu einem Feuchtegehalt von 8-12% weitergetrocknet.

Pflege der Produkte
Gemüsebürsten aus Holz kann man mit milder Seife reinigen. Nötig ist dies aber eigentlich nicht. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass das Holz des Bürstenkörpers nicht nass wird. Ganz vermeiden läßt sich dies natürlich nicht, und das hält die Bürste auch aus. Allerdings sollten nasse Bürsten nicht in der Nähe von Wärmequellen und schon gar nicht auf der Heizung getrocknet werden - dann droht das Holz zu reißen. Es genügt, die Bürste auf dem Spülbeckenrand lufttrocknen zu lassen.

Materialkunde
Naturfibre ist eine reine Pflanzenfaser und stammt von den Blättern der Agave. Naturfibre wird meist in Mexiko produziert und ist sehr widerstandsfähig. Fibre verträgt Säuren, Laugen und Hitze, ist elastisch und nimmt gut Wasser auf.