Georganics Ölziehkuren

3,95 €

% 8,95 € (55.87% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Geschmacksrichtung
Größe

Material

Inhaltsstoffe: Kokosöl, Minzöl, Teebaumöl, Limettenöl, Basilikumöl.

Vollständige Inhaltsangaben: Cocos Nucifera Oil*^, Caprylic & Capric Triglyceride^, Mentha Piperita Oil*^, Melaleuca Alternifolia Leaf Oil*^, Citrus Aurantifolia Peel Oil Expressed*^, Tocopherol^, Ocimum Basilicum Oil*^. *Aus biologischem Anbau. ^ In Lebensmittelqualität.

Größe

Durchmesser ca. 4,5 Zentimeter, Höhe inkl. Deckel ca. 10,5 Zentimeter. Die Flasche ist klein - bitte ggf. Maße vor Augen führen.

Verpackung

Glasflasche; Weißblechschraubverschluss mit plastikbeschichtetem Deckel; Umkarton.

Entsorgung

Zahnpastareste: Biomüll | Glasflasche: Altglas | Weißblechdeckel: Gelber Sack, Wertstofftonne.

Herkunft

Hergestellt in Großbritannien.

Ist dieses Produkt vegan?

Ja.

So kommt das Produkt zu uns

Georganics liefert an uns in einem Pappkarton mit Papierklebeband. Das Füllmaterial besteht aus Papier. Verkaufseinheiten (in der Regel je 12 Produkte) sind noch einmal in Pappkartons verpackt.

So beliefert Euch monomeer

Wir liefern Euch natürlich auch komplett plastikfrei. Dafür sind wir monomeer.


Die Ölziehkuren von Georganics basieren auf Kokosöl, beinhalten aber - je nach gewählter Variante - zusätzlich weitere ätherische Öle. Dies macht die Geschichte für manch eine(n) vielleicht etwas abwechslungsreicher bzw. erleichtert die Prozedur.

+ Produktdetails

Geschmacksrichtung: Pfefferminze, unter Zugabe von Teebaumöl, Limettenöl und Basilikumöl.

Anwendung
Beim Ölziehen nimmt man morgens auf nüchternen Magen einen Esslöffel Öl in den Mund und zieht und schiebt die Flüssigkeit mindestens 5, idealerweise aber 20 Minuten lang durch die Zähne (oder macht zwischendrin auch mal eine Pause). Beim Ausspucken sollte das Öl eine milchige Farbe angenommen haben.

Ölziehen kann man in Ergänzung zur herkömmlichen Mundpflege. Der Technik wird eine reinigende, antibakterielle, entzündungshemmende und teilweise auch zahnaufhellende Wirkung zugesprochen.

Welches Öl man für das Ölziehen verwendet, ist nahezu unerheblich. Es eignen sich Kokosöl, Olivenöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl usw. 

Eigenschaften
Vegan (PETA-zertifiziert), tierversuchsfrei (PETA-zertifiziert), glutenfrei, ohne Fluorid, ohne Glycerin, ohne SLS (Sodium Lauryl-Sulfat).

+ Gut zu wissen

Dieses Produkte ist die müllarme Variante zu: Offengestanden sind wir uns nicht sicher, ob es überhaupt Ölziehkuren in Plastikflaschen gibt? 

Lebensdauer / Haltbarkeit des Produkts: Der empfohlene Verbrauchszeitraum ist auf der Packung angegeben.

Nachfüllbarkeit / Ersatzteile: Die Ölziehkur ist nicht nachfüllbar.

Hinweise zur Produktpflege: Die Ölziehkur sollte möglichst dunkel gelagert werden bzw. nicht ständig starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.


Georganics - Zahnpflege aus Sussex 
Sussex - ach, da stellen wir uns Allesandro und Charles, den Gründer und den Manager von Georganics, in gestärktem Hemd vor, wie sie zwischen Rosenstöcken und mit Blick aufs Meer gedankenverloren in Zahnpasta rühren und zwischendurch an einer Tasse Tee nippen… 

Wir sehen, Rosamunde Pilcher hat ganze Arbeit geleistet. Doch ganz so weit vom Klischee entfernt scheint die Zentrale von Georganics gar nicht zu sein. Die heißt nämlich „Springfield Farm“, liegt zwar nicht am Meer, aber an einem Weiher, und dass Allesandro und Charles vollendeten Geschmack haben, sieht man ja schließlich an den schönen Produkten ihrer Firma. 

Allesandro hat einst selbst so angefangen wie viele Zero Waster, plastikfrei lebende Menschen, Do it yourselfies und Gesundheitsbewußte: Er hat sich seine Zahnpasta selbst zusammengerührt. Bald schon verkaufte er sie auf Märkten in London und gründete 2015 schließlich Georganics. 

Hinter der Firma steckt nicht nur die Idee, möglichst gute Sachen in die Zahnpasta zu packen - die Zutaten sind in den meisten Fällen aus kontrolliert biologischem Anbau; Georganics hat auch ein Verpackungskonzept, das beständig verbessert wird.