Herder Windmühlenmesser

16,50 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Variante

Material

Kohlenstoffstahl, Griff aus FSC-zertifizierter Rotbuche.

Größe

Klingenlänge: 8,5 Zentimeter.

Verpackung

In einer Papphülle verpackt, mit 1 bis 2 Papieraufklebern und teilweise mit kleiner Produktinformation.

Entsorgung

Im Restmüll.

Herkunft

Hergestellt in Deutschland.

Ist dieses Produkt vegan?

Ja.

So kommt das Produkt zu uns

Herder lieferte im Pappkarton mit Kunststoffklebeband. Als Füllmaterial wurde Papier und Knisterfolie verwendet.

So beliefert Euch monomeer

Wir liefern Euch natürlich auch komplett plastikfrei. Dafür sind wir monomeer.

Für Herder Windmühlenmesser verwenden wir gern dieselben Attribute wie für Michael Fassbender: superscharf und superschön. Zudem halten sie ein Leben lang und werden in Deutschland hergestellt. Wer einmal mit ihnen geschnibbelt und geschält hat, hält unscharfe Messer fortan für eine unnötige Erschwerung der Lebensumstände und Messer mit Plastikgriff für, nun ja, oll. Herder-Messer werden in Handarbeit in allerhöchster Qualität produziert - mit einem Kauf liegt man niemals falsch.

Der Großteil der bei uns angebotenen Messer ist nicht rostfrei (die Ausnahme bildet das Brotmesser). Die Klingen dieser Messer benötigen ein bißchen mehr Aufmerksamkeit und Pflege, belohnen dies aber mit größerer Schärfe. Nicht rostfreien Messern liefern wir eine Gebrauchsanweisung mit.

Der Herstellungsprozess der Herder Windmühlenmesser wird möglichst nachhaltig gestaltet:
  • Stahlreste kommen zurück ins Stahlwerk
  • Holzspäne werden an Papierfabriken und Spanplattenhersteller abgegeben
  • die Holzgriffe werden nicht lackiert oder gebeizt, sondern mit Ölen und einer natürlichen Schmirgelpaste geglättet und versiegelt
  • die verwendeten Schleifkühlmittel sind nitritfrei

+ Produktdetails

Etwas länger als der bei monomeer ebenfalls erhältliche kleine Klassiker ist dieser Klassiker mit durchgehender Klinge (d.h. das Metall der Klinge geht bis zum Griffende durch). Nicht rostfrei, feingepließtet.

+ Gut zu wissen

Dieses Produkt ist die Zero-Waste-Alternative zu: Messern mit Plastikgriff / in Plastik verpackte Messer.

Lebensdauer / Haltbarkeit des Produkts: Ein Herder Windmühlenmesser kann bei etwas Pflege ein Leben lang halten. Es wird von Messern berichtet, die 80 Jahre auf dem Buckel haben. Die Messer müssen aber, um ihre Schärfe zu behalten, ab und zu geschliffen werden.

Nachfüllbarkeit / Ersatzteile / Reparierbarkeit: je nach entstandenem Schaden sollte ein Messer grundsätzlich reparierbar sein. Als Anlaufstellen seien hier Schmiede- und Schleifwerkstätten genannt. Messer können auch oft eingeschickt und in der Ferne repariert werden. Hier lohnt sich ein Blick ins Internet. Eine Adresse wäre zum Beispiel diese (wir haben die Dienstleistungen jedoch nicht getestet und können daher keine Auskunft über die Qualität geben).

Hinweise zur Produktpflege: Nicht-rostfreien Messern legen wir eine Gebrauchsanweisung bei. Die wichtigste Empfehlung ist hier einfach, sie nach jedem Gebrauch gut zu trocknen und die Klinge nicht feucht liegen zu lassen. Messer mit Holzgriff sollten nur per Hand und nicht im Geschirrspüler gespült werden.