Kulmine Stoff-Slipeinlagen

9,95 €

% 12,95 € (23.17% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Form
Größe
Farbe

Material

100% Baumwolle (kbA), Nähgarn 100% Baumwolle. Bei Slipeinlagen mit Flügeln Druckknöpfe aus Metall.

Größe

Länge 16 Zentimeter, Breite 1 bis 4,5 Zentimeter.

Verpackung

Unverpackt. Wir liefern in der Regel einen Flyer mit Pflegehinweisen mit.

Entsorgung

Die Slipeinlagen können unzählige Male gewaschen und wiederverwendet werden. Wenn sie irgendwann doch einmal entsorgt werden sollen, bitte in den Restmüll geben.

Herkunft

Baumwolle roh: Kirgistan | Baumwollgarn gesponnen in Deutschland | gewoben in Tschechien | gefärbt bzw. ausgerüstet in Deutschland | konfektioniert in Tschechien oder Osnabrück.

Ist dieses Produkt vegan?

Das Produkt an sich ist vegan. Kulmine gibt allerdings ehrlicherweise an, dass sie nicht zu 100% ausschließen können, dass auch beim gesamten Produktionsprozess keine tierischen Bestandteile verwendet werden, z.B. als Maschinenfett. Das nennen wir mal hohe Transparenz!

So kommt das Produkt zu uns

Kulmine liefert entweder komplett plastikfrei, vom Füllmaterial über das Kartonklebeband bis zur Versandtasche. Oder es werden auch Kartons wiederverwendet, dann ist auch mal ein Plastiklebeband drunter.

So beliefert Euch monomeer

Wir liefern Euch natürlich auch komplett plastikfrei. Dafür sind wir monomeer.

Als Wäscheschutz, zusätzlich zur Menstruationstasse, oder bei sehr leichten Blutungen sind die textilen Slipeinlagen von Kulmine super geeignet. Bestehend aus zwei Lagen Bio-Baumwoll-Flanell sind sie angenehm weich, atmungsaktiv und hautfreundlich. 

In einer anliegenden Schlüppi benötigen die Slipeinlagen übrigens selbst ohne Flügel keine weitere Befestigung. Da Stoff auf Stoff aufliegt, kann nix verrutschen. Allerdings sollte man die Slipeinlage festhalten, wenn man auf die Toilette geht, damit nichts "den Bach runter" geht.

Größenübersicht:
  • String: Ca. 16 Zentimeter lang, Breite an der breitesten Stelle ca. 4,5 Zentimeter.
  • Mini: Ca. 16,5 Zentimeter lang, 5 Zentimeter breit (ohne Flügel). Diese Größe ist für die meisten Frauen wahrscheinlich ausreichend, insbesondere bei kleinen/schlanken Frauen, aber auch, wenn man nicht so viel Stoff in der Schlüpfer haben möchte.
  • Midi: Ca. 20 Zentimeter lang, 7 Zentimeter breit (ohne Flügel). Bei erhöhtem Sicherheitsbedürfnis oder stärkerem Körperbau.
Anders als bei den Stoffbinden von Kulmine gibt es bei den Slipeinlagen keine Größe "Maxi".

+ Produktdetails

An die zulaufende Form von Strings angepasst.

+ Gut zu wissen

Kulmine – Damenhygiene zum Wiederverwenden 
Unter der Leitung von Petra Sood werden bei Kulmine in Osnabrück seit 20 Jahren in Handarbeit Slipeinlagen und Damenbinden aus Stoff gefertigt. Kulmine löst damit quasi im Vorbeigehen mehrere Müllprobleme auf einmal. Denn die Slipeinlagen und Damenbinden sind wasch- und deshalb wieder und wieder verwendbar. 

Doch nicht nur der Umwelt tut man damit etwas gutes, auch sich selbst: Die Einlagen und Binden aus Bio-Baumwolle sind angenehm zu tragen, verrutschen nicht, sind für verschieden starke Blutungen erhältlich und geben daher Sicherheit. Sie spenden Wärme, ohne jedoch einen Wärmestau zu verursachen. Das vermindert das Auftreten von Scheideninfektionen und Scheidenpilzen. 

Die von Kulmine verwendete Biobaumwolle sind Skal- oder Imo-zertifiziert. Bunte Kulmine-Stoffe werden umweltschonend in Deutschland gefärbt. 

Dieses Produkt ist die plastikfreie Alternative zu Einmal-Slipeinlagen.

Lebensdauer / Haltbarkeit des Produkts: Kulmines sind super hochwertig gearbeitet und reißfest vernäht. Sie halten daher voraussichtlich viele, viele Jahre. 

Ersatzteile & Reparierbarkeit: Reißt der Stoff ein oder entstehen sonstige kleine Schäden, kann man sich mit Nadel, Faden und etwas Geschick selbst behelfen. 

Kostenfreie / kostengünstige Alternative zu diesem Produkt: Slipeinlagen und Binden kann man prinzipiell auch selbst herstellen - vielleicht ja aus Stoffresten, die man ohnehin zu Hause hat. Anleitungen und Schnittmuster gibt es im Internet oder in Büchern. Wenn es Dein Hygieneempfinden zulässt, kannst Du Slipeinlagen vielleicht auch im Freundinnenkreis gebraucht weitergeben und bekommen - bei vielen Frauen ändert sich über die Jahre der Bedarf hinsichtlich Größe und Stärke von Slipeinlagen und Binden, sodass das ein oder andere gute Stück ungenutzt herumliegen mag.

Pflegehinweise
  • Vor dem ersten Tagen waschen. 
  • Slipeinlagen können, wenn sie als Wäscheschutz benutzt werden, ganz normal mit der Unterwäsche gewaschen werden (d.h. bei geringeren Temperaturen).
  • Einlagen und Binden mit Blut nach Möglichkeit innerhalb von 24 Stunden nach Gebrauch in kaltem Wasser auswaschen oder einweichen. Anschließend nass oder trocken mit anderer Wäsche in die Waschmaschine geben. (Man kann sie aber auch einfach eingetrocknet bei der nächsten Wäsche mitwaschen.)
  • Farbige Slipeinlagen und Binden sind bis 60 Grad waschbar, naturweiße bis 95 Grad. 
  • Farbige Slipeinlagen und Binden sollten nicht im Trockner getrocknet werden. Bei naturweißen ist das kein Problem.