Riess Emaille-Muffinförmchen

9,95 €

% 13,90 € (28.42% gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Form

Material

Emaille.

Größe

Durchmesser 8 Zentimeter, Höhe 4,5 Zentimeter, Fassungsvermögen ca. 100 Milliliter.

Verpackung

In Papier und Wellpappe verpackt. Beiliegend ist eine kleine Bedienungsanleitung von Riess.

Entsorgung

Im Restmüll, in der Wertstofftonne.

Herkunft

Hergestellt in Österreich.

So kommt das Produkt zu uns

Riess liefert an uns im Pappkarton mit Füllmaterial aus Pappe und Plastikpolstern sowie Versandtasche aus Kunststoff.

So beliefert Euch monomeer

Wir liefern Euch natürlich auch komplett plastikfrei. Dafür sind wir monomeer.

Backformen aus Emaille kommen ohne Teflon- oder Silikonbeschichtung aus und sind daher nicht nur leichter zu recyceln (Emaille ist nichts anderes als mit Glas beschichteter Stahl), sie sind vor allem auch viel gesünder: 

Die Glasbeschichtung ist, anders als Silikon, inert, d.h. gibt keine Stoffe in das Lebensmittel ab, mit dem sie in Berührung kommt. Gerade bei Lebensmitteln, die erhitzt werden (Kuchenteig) und die Fette enthalten (Kuchenteig), ist dies von besonderer Bedeutung, denn Hitze und Fett tragen in besonderem Maße dazu bei, Molekülstrukturen aufzubrechen. Backt man also in Silikon- oder in beschichteten Backformen, besteht eher die Gefahr, dass die in der Beschichtung enthaltenen Stoffe in das Lebensmittel übergehen.

+ Produktdetails

Die Muffinförmchen sind ein kleiner Invest, ja, wir möchten jedoch an dieser Stelle noch einmal für dafür Werbung machen, wie gesund dann die Muffins sind (jedenfalls was das Backgerät angeht) - und natürlich auch dafür, wie hübsch diese Förmchen sind. Gelieferter Inhalt: 1 Förmchen.

Farbe
Schwarz mit weißen Sprenkeln.

+ Gut zu wissen

Lebensdauer / Haltbarkeit des Produkts: Theoretisch hat man eine Emaille-Backform ein Leben lang. Eventuell entstehen mit der Zeit kosmetische Handicaps, etwa wenn ein Stück der Emaille-Lasur abplatzt. Die Funktionstüchtigkeit des Produktes beeinträchtigt dies nicht; man sollte die Backform an der beschädigten Stelle dann jedoch immer gut abtrocknen, da dort am ehesten Rost entstehen kann.

Nachfüllbarkeit / Ersatzteile: Die Kuchenformen müssen im Ganzen ersetzt werden.

Hinweise zur Produktpflege: Emaille läßt sich leicht mit heißem Wasser und Spüli reinigen. Emaille sollte sich nach und nach erhitzen und abkühlen können, d.h. nicht plötzlichen großen Temperaturschwankungen ausgesetzt werden. Es gibt auch Emaillepflegemittel; allerdings sind diese zum Erhalte der Produkte unserer Meinung nach nicht unbedingt notwendig.