Savont Seifenhalter
Material
Metall, Saugnapf aus Kunststoff.
Verpackung
Unverpackt. Ihr bekommt die Bestandteile des Seifenhalters (Saugnapf und Magnet) lose oder maximal in einen Bogen Papier eingeschlagen.
Entsorgung
Metall: im Wertstoffmüll | Saugnapf: im Restmüll | Verpackung: im Altpapier.
Herkunft
Hergestellt in Deutschland.
Ist dieses Produkt vegan?
Die Bestandteile des Seifenhalters an sich sind vegan.
So kommt das Produkt zu uns
Wir erhalten die Seifenhalter pro 40 Stück auf einem Karton. Dieser befindet sich in einem Versandkarton mit Füllmaterial aus Papier, Kunststoffklebeband und Kunststoff-Versandtasche.
So beliefert Euch monomeer
Wir liefern Euch natürlich auch komplett plastikfrei. Dafür sind wir monomeer.
Beim Umstieg von Duschgel auf Seifenstück treibt viele Menschen die Frage um, ob es nicht doch sehr nervig sein wird, die Seifenablage in der Dusche oder auf dem Waschbeckenrand frei von Seifenresten zu halten.
Wem dieses Thema schlaflose Nächte bereitet und wer sich daher vielleicht sogar kurz davor befindet, diese ganze Zero-Waste-Geschichte abzublasen, der/dem sei der Seifenhalter von Savont ans Herz gelegt. Dieser besteht aus zwei Teilen: Mittels eines Saugnapfes wird ein Magnet auf einer glatten Oberfläche angebracht - im Waschbecken, am Fliesenspiegel, in der Spüle. "Kein Bohren, kein Kleben" ist hier Savonts Motto. Dieser Magnet verbindet sich mit einem Metallstück, das man in die feuchte Seife presst. Möchte man sich ausnahmsweise mal waschen, pflückt man die Seife mit dem Metallstück vom Wandhalter ab und legt los.
Der Vorteil: Die Seife kommt mit keiner Seifenschale oder sonstigen Ablagefläche in Berührung und hinterläßt dort also auch keine Rückstände. Zudem kann die Seife gut abtrocknen, was für die Ergiebigkeit des Seifenstückes nie schlecht sein kann.
+ Produktdetails
Für Seifen bis 150 Gramm Gewicht.
Durchmesser des Saugnapfes: 3 Zentimeter. Durchmesser des Metallstücks, das man in die Seife drückt: ca. 2,3 Zentimeter.
SAVONT Save your soap from SAVONT on Vimeo.
+ Gut zu wissen
Dieses Produkt verkaufen wir, da: es die Verwendung von Stückseife noch etwas einfacher macht.
Lebensdauer / Haltbarkeit des Produkts: Wir gehen davon aus, dass die Schwachstelle des Produkts im Saugnapf aus Kunststoff besteht, der eventuell nach einigen Jahren porös wird und ggf. nicht mehr gut anhaftet. Dennoch wird der Seifenhalter mehrere Jahre seinen Dienst tun.
Nachfüllbarkeit / Ersatzteile: Bis jetzt stellt Savont keine Einzelteile zum Nachkauf zur Verfügung.
Hinweise zur Produktpflege: Keine besonderen Pflegehinweise.