Wäschesack Halbleinen
29,00 €
% 43,00 € (32.56% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Material
Hochfestes Mangelleinen / Halbleinen.
Größe
65 Zentimeter breit, 80 Zentimeter hoch.
Verpackung
Unverpackt.
Entsorgung
Im Restmüll; auf dem Gartenkompost.
Herkunft
Hergestellt in Deutschland.
Ist dieses Produkt vegan?
Das Produkt an sich ist vegan. Wir haben jedoch keine Aussage des Herstellers darüber vorliegen, ob die Stofffarbe (Blau) vegan ist.
So kommt das Produkt zu uns
Die Leinenweberei liefert uns die Wäschesäcke lose im Pappkarton mit Kunststoffklebeband. Das Füllmaterial besteht aus Papier.
So beliefert Euch monomeer
Wir liefern Euch natürlich auch komplett plastikfrei. Dafür sind wir monomeer.
Im Sale, um Überbestand abzuverkaufen. Die Wäschesäcke sind vollkommen in Ordnung.
Der Wäschesack hat keinen Standboden, d.h. er steht nur, wenn man ihn befüllt.
Hervorragend geeignet zum Sammeln von Schmutzwäsche, oder aber auch zum Aufbewahren der Wollsockensammlung oder der Gästepantoffeln.
+ Gut zu wissen
Dieses Produkt ist die nachhaltige Alternative zu Wäschesammlern aus Kunststoff.
Lebensdauer / Haltbarkeit des Produkts: Der Wäschesack ist hochwertig gearbeitet und aus festem, stabilem Mangelleinen. Er hält also einiges aus und wird der/dem BesitzerIn viele Jahre lang Freude machen.
Reparierbarkeit / Ersatzteile: Keine Ersatzteile vorhanden. Bei Löchern oder kleinen Schäden kann man sich mit Nähnadel und Faden beheben.
Pflegehinweise:
- Waschbar bis maximal 60 Grad, eher nur bis 40 Grad.
- Waschmittel ohne optische Aufheller verwenden.
- Nicht zu lang und stark schleudern - Leinen idealerweise mit etwas Restfeuchte trocknen und etwas in Form ziehen.
- Nicht in den Wäschetrockner geben.
- Der Wäschesack kann in klammem Zustand mit der "Leinen"-Einstellung des Bügeleisens gebügelt oder klamm kaltgemangelt werden.
Kostenfreie oder kostengünstige Alternativen zum Wäschesack: Man kann die Wäsche natürlich einfach auf einem Haufen, in einem Schrankfach oder in einem Pappkarton sammeln. Vielleicht findest Du aber auch gebrauchte Wäschesäcke oder Wäschesammler auf Online-Gebrauchtmärkten, auf dem Flohmarkt oder im Fairkauf.