jaus*nwrap Bienenwachstuch Set No. 2
14,00 €
% 24,00 € (41.67% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Material
- Baumwolle (kbA)
- bio-zertifiziertes Bienenwachs, ungefärbt, unparfümiert
- Baumharz von der Schwarzkiefer
- Jojobaöl (kbA)
Größe
Zwei kleine und ein großes Tuch im Set: 18 x 18 und 33 x 33 Zentimeter.
Verpackung
In einem Pappkarton, mit einem Aufkleber aus Papier.
Entsorgung
Tuch: im Restmüll, auf dem Gartenkompost | Verpackung: im Altpapier.
Herkunft
Hergestellt in Österreich. Bienenwachs und Baumharz aus Österreich, Jojobaöl aus Israel.
Ist dieses Produkt vegan?
Nein (enthält Bienenwachs).
So kommt das Produkt zu uns
Halb entrüstet schrieb uns jausnwrapler Benedikt auf unsere Nachfrage, dass er natürlich schon immer vollkommen plastikfrei versendet. Das freut uns natürlich!
So beliefert Euch monomeer
Wir liefern Euch natürlich auch komplett plastikfrei. Dafür sind wir monomeer.
SALE! Wir haben hier ein Set No. 2 (2 x S, 1 x L) im Abverkauf, auf dessen Verpackung Fettflecken sind. Sonst ist alles in Ordnung.
- hergestellt in Österreich
- in Bio-Qualität
Für die jausn-wrap-Bienenwachstücher werden Baumwolltücher in Bienenwachs, Baumharz und Jojobaöl getränkt, erhalten so eine luftabdichtende und antibakterielle Funktion und können dann als ökologische Alternative zu Alu- und Frischhaltefolien verwendet werden.
Man deckt damit Schüsseln und andere Gefäße ab: Durch die Wärme der eigenen Hände schmiegt sich das Material an den zu umwickelnden Gegenstand.
Folgendes sollte man wissen, wenn man Bienenwachstuch-Newbie (oder Newbee?) ist:
- Die Tücher können unter kühlem Wasser abgewaschen werden, sogar ein Spritzer Spüli oder eine kleine Schrubbaktion mit der Geschirrbürste machen ihnen nix aus. Zum Trocknen einfach auslegen oder aufhängen.
- Kälte vertragen die Tücher wohl - sie werden dann nur steif -, Wärme jedoch nicht. Logo, denn dann schmilzt ja das Wachs. Also kann man nix warmes einwickeln und man sollte das Tuch auch nicht in die Sonne legen. Bitte auch nicht ins Lagerfeuer. Wobei das mit dem Wachs dann noch das geringste Problem ist.
- Ein Bienenwachstuch hält je nach Häufigkeit der Benutzung 1 Jahr, mit großer Wahrscheinlichkeit aber viel viel länger (durchaus 5 Jahre). Durch die Handhabung werden sich die auf den Stoff aufgebrachten Wachse und Öle verdünnisieren, wodurch das Tuch seine Funktion verliert. Die Tücher können aber aufgefrischt werden, in dem man Bienenwachs oder entsprechende Wachsmischungen schmilzt und auf den Tüchern verteilt.
+ Produktdetails
Inhalt
3 Tücher (2 x S, 1 x L).